Folgende Behandlungsansätze und therapeutische Schwerpunkte
verfolgen wir in der Ergotherapie:
-
Schulung der Grob- und/oder Feinmotorik
-
Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit
-
Verhinderung von Kontrakturen
-
Steigerung der Muskelfunktion und -kraft
-
Schulung der Koordination und des Gleichgewichts
-
Verbesserung der Geschicklichkeit
-
Schulung des Körperschemas und -wahrnehmung
-
Minderung von Sensibilitätsstörungen
-
Steigerung von Motivation, Ausdauer
-
Optimierung von Aufmerksamkeit, Konzentration
-
Verbesserung der Merkfähigkeit und Gedächtnisleistung
-
Individuelles Hirnleistungstraining
-
Förderung des Selbstvertrauens und der Selbständigkeit
weitere Therapiemöglichkeiten:
-
Handtherapie nach Operation oder Erkrankung
-
Stifthaltungsschulung und Schreibtraining
-
ADS/ADHS Einzelbehandlung
-
Behandlung nach Schlaganfall
Alle Behandlungen der Ergotherapie sind auch auf privater Basis erhältlich.
Nach welchen Grundsätzen praktizieren wir in der Ergotherapie?
Zentrales Prinzip in der Ergotherpie ist der ganzheitliche Ansatz, der alle Aspekte des Menschen sowie sein soziales Umfeld einbezieht.
Der Therapeut muss dabei stets den Betroffenen dort abholen wo er sich befindet.
Je höher die Motivation des Patienten, desto mehr wachsen die Möglichkeiten für einen erfolgreichen Weg zu mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität.